Nicht, wie viel Geld, sondern, wofür ist die Frage (Gastkommentar Die Presse)
von Martin Selmayr und Paul Schmidt Wir müssen die Weichen dafür stellen, dass die EU handlungsfähig bleibt. Dazu … »
von Martin Selmayr und Paul Schmidt Wir müssen die Weichen dafür stellen, dass die EU handlungsfähig bleibt. Dazu … »
Von Martin Selmayr und Paul Schmidt Die EU muss immer auch als soziale Union gesehen werden. Leider kommt diese Sicht … »
Von Martin Selmayr und Paul Schmidt Europa als wirtschaftlicher Riese, aber als außenpolitischer Zwerg? Lange musste … »
Die Digitalisierung und die Technologisierung eröffnen neue Welten und revolutionieren unser Berufsleben ebenso wie … »
Europa braucht bei der Energieversorgung weniger Abhängigkeit von Drittstaaten und mehr erneuerbare Ressourcen. Bei … »
Wäre das Interesse an einer gemeinsamen Lösung ebenso groß wie an dem Problem, dann wären wir schon einen großen … »
Das Erreichen der Klimaziele ist kein Spaziergang, es wird eher eine Höhenwanderung. Unser Planet braucht Luft zum … »
Die Aufnahme in die EU bringt wie eine Ehe zahlreiche gegenseitige Rechte und Pflichten. Je anspruchsvoller der Berg, … »
Start unserer EU-Gipfelgespräche-Tournee mit dem burgenländischen Landtagspräsidenten Christian … »