Am Mittwoch, 13. November 2024, 16:30-18:15 Uhr diskutieren wir im Europa Club Wien über die Auswirkungen der US-Präsidentschaftswahlen auf Österreich und Europa.
Österreich wählt neuen Nationalrat; EU-Politik bleibt entscheidend für kommende Regierungsarbeit. Darüber diskutieren wir im Europa Club Wien, am Freitag, 4.10., 13:00 - 14:30 Uhr im Haus der Europäischen Union
Drei Tage vor der Europawahl lädt die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik in Kooperation mit dem Bruno Kreisky Forum für Internationalen Dialog am 6. Juni 2024 zur Veranstaltung „Europa neu gedacht“ ein.
Das Interesse der Österreicherinnen und Österreicher an den Wahlen zum Europäischen Parlament ist groß, das zeigen unsere aktuellen Umfragedaten. Am Montag, dem 3. Juni, stellen sie sich bei einem Europa Club Spezial, zu dem wir in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien herzlich einladen, den Fragen des Publikums.
Das Interesse war groß beim Europa Club im Burgenländischen Landtag mit Inputs & Perspektiven von Robert Hergovich, LH Hans Peter Doskozil, Paul Schmidt, Rainer Winter, LR Heinrich Dorner & den Europasprechern der Landtagsfraktionen. 150 Schülerinnen und Schüler waren dabei und zahlreiche weitere verfolgen via Live-Stream unseren Europa Club zur EU-Wahl.
Europa Club live aus Tirol mit Sophia Kirchner (ÖVP), Shaghaegh Kuen (NEOS), Matthias Schroll (Grüne), Eva Steibl-Egenbauer (SPÖ), Fabian Walch (FPÖ) & über 160 Schüler:innen; mit einem Faktencheck von Paul Schmidt (Österreichische Gesellschaft für Europapolitik) und einer Moderation von Reingard Diermayr (ORF Tirol) und Christina Geisler (ORF Tirol)