Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren startet auch heuer wieder der zweisemestrige EU-Lehrgang „Neuer Schwung für Europa” 2014/15 im Wiener Figlhaus.
In einem zweistündigen Abendkurs pro Woche und zwei dreitägigen Exkursionen wird eine umfassende Ausbildung rund um die Europäische Union und deren Integrationsprozess vermittelt.
Die Referenten sind Politiker verschiedener Parteien, Botschafter, Wissenschaftler und Persönlichkeiten der Europäischen Welt. Dieser Lehrgang wird veranstaltet vom CIFE, dem „Centre International de Formation Européenne” (Nizza – Berlin) www.cife.euund in der Durchführung unterstützt vom Institut für Dialog und Evangelisation von der kath. Gemeinschaft Emmanuel in der Erzdiözese Wien.
Außerdem erwarten Sie spannende Auseinandersetzung bei den Exkursionen nach Brüssel und Rom!
Anmeldung ab sofort – begrenzte Teilnehmerzahl! Zur Anmeldung: bit.ly/1fHIqdy
Der Kurs startet im Wintersemester am 4. November 2014 um 17:30 Uhr und wird jeweils dienstags von 17:30 bis 19:30 Uhrstattfinden. Kosten pro Semester für StudentInnen: 145€; für Erwerbstätige: 450€
Weiters erhalten Sie nähere Informationen über das Figlhaus per Mail office@akademie-wien.at oder per Tel. 01 532 5632 0sowie auch unter www.cife.eu unter “Abendkurse” oder www.akademie-wien.at“.
Weitere interessante Artikel
14. März 2025
EU-Abschiebegesetz: “Es fehlen noch Abkommen mit den Herkunftsländern” – ORF 3 Aktuell
Paul Schmidt erläutert in ORF 3 Aktuell Hintergründe zum Abschiebegesetz.
14. März 2025
“Europa muss sich verteidigen können” – Puls 24
Paul Schmidt erklärt im PULS 24 Interview: “Europa muss unabhängiger werden und sich selbst verteidigen können".
14. März 2025
Abstimmungsmonitoring der österreichischen EU-Abgeordneten (Plenarsitzung, 10.-13. März 2025)
Die ÖGfE hat das Abstimmungsverhalten aller österreichischen EU-Abgeordneten zu ausgewählten Punkten der Tagesordnung beobachtet.
Weitere interessante Artikel
14. März 2025
EU-Abschiebegesetz: “Es fehlen noch Abkommen mit den Herkunftsländern” – ORF 3 Aktuell
Paul Schmidt erläutert in ORF 3 Aktuell Hintergründe zum Abschiebegesetz.
14. März 2025
“Europa muss sich verteidigen können” – Puls 24
Paul Schmidt erklärt im PULS 24 Interview: “Europa muss unabhängiger werden und sich selbst verteidigen können".
14. März 2025
Abstimmungsmonitoring der österreichischen EU-Abgeordneten (Plenarsitzung, 10.-13. März 2025)
Die ÖGfE hat das Abstimmungsverhalten aller österreichischen EU-Abgeordneten zu ausgewählten Punkten der Tagesordnung beobachtet.