Am 27. November 2019 wurde die erste Europäische Kommission unter Leitung einer Frau vom Europäischen Parlament bestätigt.
Wir übertrugen Ursula von der Leyens Antrittsrede und einen Teil der anschließenden Debatte live aus dem Europäischen Parlament und diskutieren im Anschluss mit
Podium:
Sonja Puntscher-Riekmann, Leiterin | Salzburg Centre for EU Studies
Katharina Rogenhofer, Sprecherin | Klimavolksbegehren
Martin Selmayr, Leiter | Europäische Kommission in Österreich
Margit Schratzenstaller, wissenschaftliche Mitarbeiterin | WIFO
Dietmar Schweisgut, Generalsekretär | Österreichisch-Französisches Zentrum
Moderation:
Corinna Milborn, Info-Chefin | Puls4
Weitere interessante Artikel
22. April 2025
Europa Club Salzburg: 30 Jahre Österreich in der EU – Europas Zukunft. Unsere Zukunft.
Am 30.4. diskutieren EU-Expert:innen mit Salzburger Schüler:innen über die brennenden Fragen unserer Zeit.
22. April 2025
Europa Club Uni: EU matters – Europa im Ranking der Mächte
Am 11.6. diskutieren wir mit Expert:innen über den Reform- und Investitionsbedarf der EU. Wie kann Europa Plätze gutmachen?
16. April 2025
Ein Integrationsrätsel – Gastkommentar
Österreich profitiert mehr von der EU als vergleichbare Länder, dennoch ist die heimische EU-Stimmung durchwachsen. Paul Schmidt geht im aktuellen KURIER-Gastkommentar diesem Widerspruch nach.
Neueste Beiträge
Weitere interessante Artikel
22. April 2025
Europa Club Salzburg: 30 Jahre Österreich in der EU – Europas Zukunft. Unsere Zukunft.
Am 30.4. diskutieren EU-Expert:innen mit Salzburger Schüler:innen über die brennenden Fragen unserer Zeit.
22. April 2025
Europa Club Uni: EU matters – Europa im Ranking der Mächte
Am 11.6. diskutieren wir mit Expert:innen über den Reform- und Investitionsbedarf der EU. Wie kann Europa Plätze gutmachen?
16. April 2025
Ein Integrationsrätsel – Gastkommentar
Österreich profitiert mehr von der EU als vergleichbare Länder, dennoch ist die heimische EU-Stimmung durchwachsen. Paul Schmidt geht im aktuellen KURIER-Gastkommentar diesem Widerspruch nach.