Rotenhausgasse 6/9, 1090 Wien
+43 (0) 1 533 49999
europa@oegfe.at
Kontakt
  • Deutsch
  • ÖGfE News
  • Analysen
    • Stellungnahmen
    • Presseaussendungen
    • ÖGfE Policy Briefs
    • Umfragen
    • Abstimmungsmonitoring
    • Publikationen
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
  • Schulaktivitäten
    • Lehrer:innen-Seminare
    • Wanderausstellung
    • Berufsschultour
  • Mediathek
  • Über uns

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

  • ÖGfE News
  • Analysen
    • Stellungnahmen
    • Presseaussendungen
    • ÖGfE Policy Briefs
    • Umfragen
    • Abstimmungsmonitoring
    • Publikationen
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
  • Schulaktivitäten
    • Lehrer:innen-Seminare
    • Wanderausstellung
    • Berufsschultour
  • Mediathek
  • Über uns
Image Placeholder
Stellungnahmen | Dez 10, 2012
  • Teilen:

Radio-Statement: Paul Schmidt zur Vergabe des Friedensnobelpreises an die EU (Krone Hit Radio)

(Radio-Statement Paul Schmidt, Krone Hit Radio)

https://oegfe.at/wordpress/wp-content/uploads/2015/07/Krone_Hit_Nobelpreis_101212.mp3

Krone Hit Radio (10.12.2012)

Julia Baumgarten

  • Teilen:

Weitere interessante Artikel

6. Juni 2023
Europa Club Spezial: Europawahlen 2024 – Weichenstellung für die Zukunft
In einem Jahr, am 9. Juni 2024, findet in Österreich die siebte Direktwahl zum Europäischen Parlament statt. Das Umfeld ist herausfordernd: Europa befindet sich im Wandel. Drängende Probleme, wie der Krieg in der Ukraine, Energiesicherheit, Teuerung und die Klimakrise, fordern unsere volle Aufmerksamkeit.
Weiterlesen
6. Juni 2023
ÖGfE-Umfrage: 1 Jahr vor den Europawahlen – Wissen über das EU-Parlament in Österreich noch ausbaufähig
25 Prozent fühlen sich über Tätigkeit des EU-Parlaments gut informiert | 49 Prozent halten EU-Wahlen für wichtig
Weiterlesen
5. Juni 2023
Keine Zeit für Stillstand in der Agrarpolitik (Gastkommentar Kurier)
Die Landwirtschaft hat einen entscheidenden Einfluss darauf, ob die EU die angestrebte Klimaneutralität erreichen kann.
Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Europa Club Spezial: Europawahlen 2024 – Weichenstellung für die Zukunft 6. Juni 2023
  • ÖGfE-Umfrage: 1 Jahr vor den Europawahlen – Wissen über das EU-Parlament in Österreich noch ausbaufähig 6. Juni 2023
  • Keine Zeit für Stillstand in der Agrarpolitik (Gastkommentar Kurier) 5. Juni 2023
  • Minenräumung &. Co: Solidarische Gretchenfrage (Gastkommentar Kurier) 30. Mai 2023
  • The prospect for a permanent debt competence of the European Commission 25. Mai 2023

Weitere interessante Artikel

6. Juni 2023
Europa Club Spezial: Europawahlen 2024 – Weichenstellung für die Zukunft
In einem Jahr, am 9. Juni 2024, findet in Österreich die siebte Direktwahl zum Europäischen Parlament statt. Das Umfeld ist herausfordernd: Europa befindet sich im Wandel. Drängende Probleme, wie der Krieg in der Ukraine, Energiesicherheit, Teuerung und die Klimakrise, fordern unsere volle Aufmerksamkeit.
Weiterlesen
6. Juni 2023
ÖGfE-Umfrage: 1 Jahr vor den Europawahlen – Wissen über das EU-Parlament in Österreich noch ausbaufähig
25 Prozent fühlen sich über Tätigkeit des EU-Parlaments gut informiert | 49 Prozent halten EU-Wahlen für wichtig
Weiterlesen
5. Juni 2023
Keine Zeit für Stillstand in der Agrarpolitik (Gastkommentar Kurier)
Die Landwirtschaft hat einen entscheidenden Einfluss darauf, ob die EU die angestrebte Klimaneutralität erreichen kann.
Weiterlesen

NEWSLETTER

Abonnieren Sie den ÖGfE-Newsletter und seien Sie top informiert
über aktuelle Entwicklungen, Analysen und Konzepte zum Thema Europapolitik.

Newsletter abonnieren

Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Rotenhausgasse 6/9
1090 Wien
Tel:+43 1 5334999
E-Mail: europa@oegfe.at

Über uns

  • Team
  • Präsidium

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

  • twitter
  • facebook
  • youtube
  • instagram