Rotenhausgasse 6/9, 1090 Wien
+43 (0) 1 533 49999
europa@oegfe.at
Kontakt
  • Deutsch
  • ÖGfE News
  • Analysen
    • Stellungnahmen
    • Presseaussendungen
    • ÖGfE Policy Briefs
    • Umfragen
    • Abstimmungsmonitoring
    • Publikationen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Schulaktivitäten
    • Lehrer:innen-Seminare
    • Wanderausstellung
    • Berufsschultour
  • Mediathek
  • Über uns

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

  • ÖGfE News
  • Analysen
    • Stellungnahmen
    • Presseaussendungen
    • ÖGfE Policy Briefs
    • Umfragen
    • Abstimmungsmonitoring
    • Publikationen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Schulaktivitäten
    • Lehrer:innen-Seminare
    • Wanderausstellung
    • Berufsschultour
  • Mediathek
  • Über uns
Image Placeholder
Stellungnahmen | Juni 17, 2013
  • Teilen:

Radio-Statement: 60% der ÖsterreicherInnen kennen keine EU-ParlamentarierInnen (Paul Schmidt auf Krone Hit Radio)

(Radio-Statement Paul Schmidt, Krone Hit Radio)

https://oegfe.at/wordpress/wp-content/uploads/2015/07/Krone_Hit_PaulSchmidt_EU_Abgeordnete_20130617.mp3

Krone Hit Radio (17.06.2013)

Julia Baumgarten

  • Teilen:

Weitere interessante Artikel

16. Juni 2025
Die Welt als Schrebergarten der Nationalisten? – Gastkommentar
Wie die Heritage Foundation mit ihrem "Project 2025" für die USA haben sich Thinktanks aus Polen und Ungarn den Rückbau der EU zum Ziel gemacht. Das wäre das Ende einer handlungsfähigen Union.
Weiterlesen
12. Juni 2025
Europa Club Kärnten: Europa unter Druck – Überholspur oder Stop and Go?
Wie können unser Wohlstand und unsere Sicherheit garantiert werden? Darüber diskutieren Schüler:innen und Europa-Expert:innen am 13.6. in Villach.
Weiterlesen
10. Juni 2025
Europa Club Uni: EU matters – Europa im Ranking der Mächte
Am 11.6. diskutieren wir mit Expert:innen über den Reform- und Investitionsbedarf der EU. Wie kann Europa Plätze gutmachen?
Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Die Welt als Schrebergarten der Nationalisten? – Gastkommentar 16. Juni 2025
  • Europa Club Kärnten: Europa unter Druck – Überholspur oder Stop and Go? 12. Juni 2025
  • Europa Club Uni: EU matters – Europa im Ranking der Mächte 10. Juni 2025
  • Mission Almost Impossible. Dilemmas of a Southern and Eastern Enlargement of the European Union 4. Juni 2025
  • (kein Titel) 4. Juni 2025

Weitere interessante Artikel

16. Juni 2025
Die Welt als Schrebergarten der Nationalisten? – Gastkommentar
Wie die Heritage Foundation mit ihrem "Project 2025" für die USA haben sich Thinktanks aus Polen und Ungarn den Rückbau der EU zum Ziel gemacht. Das wäre das Ende einer handlungsfähigen Union.
Weiterlesen
12. Juni 2025
Europa Club Kärnten: Europa unter Druck – Überholspur oder Stop and Go?
Wie können unser Wohlstand und unsere Sicherheit garantiert werden? Darüber diskutieren Schüler:innen und Europa-Expert:innen am 13.6. in Villach.
Weiterlesen
10. Juni 2025
Europa Club Uni: EU matters – Europa im Ranking der Mächte
Am 11.6. diskutieren wir mit Expert:innen über den Reform- und Investitionsbedarf der EU. Wie kann Europa Plätze gutmachen?
Weiterlesen

NEWSLETTER

Abonnieren Sie den ÖGfE-Newsletter und seien Sie top informiert
über aktuelle Entwicklungen, Analysen und Konzepte zum Thema Europapolitik.

Newsletter abonnieren

Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Rotenhausgasse 6/9
1090 Wien
Tel:+43 1 5334999
E-Mail: europa@oegfe.at

Über uns

  • Team
  • Präsidium

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

  • twitter
  • facebook
  • youtube
  • instagram