In dieser Folge von „Rund ums Parlament“ dreht sich alles – natürlich – rund ums Parlament. Aber diesmal geht es nicht um den österreichischen Nationalrat oder Bundesrat, sondern um das Europäische Parlament. Denn im Juni 2024 wählen rund 400 Millionen Wahlberechtigte der 27 EU-Staaten ihre europäischen Vertreterinnen und Vertreter. Aus diesem Anlass besucht Host Tatjana Lukáš mit ihren Gästen die Ausstellung „Erlebnis Europa“ in Wien. Mit der ehemaligen Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Ulrike Lunacek und dem Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik Paul Schmidt spricht sie unter anderem darüber, was das EU-Parlament eigentlich tut, wie es sich zusammensetzt, wie die EU-Wahl funktioniert und was warum es wichtig ist, zur Wahl zu gehen
Weitere interessante Artikel
22. April 2025
Europa Club Salzburg: 30 Jahre Österreich in der EU – Europas Zukunft. Unsere Zukunft.
Am 30.4. diskutieren EU-Expert:innen mit Salzburger Schüler:innen über die brennenden Fragen unserer Zeit.
22. April 2025
Europa Club Uni: EU matters – Europa im Ranking der Mächte
Am 11.6. diskutieren wir mit Expert:innen über den Reform- und Investitionsbedarf der EU. Wie kann Europa Plätze gutmachen?
16. April 2025
Ein Integrationsrätsel – Gastkommentar
Österreich profitiert mehr von der EU als vergleichbare Länder, dennoch ist die heimische EU-Stimmung durchwachsen. Paul Schmidt geht im aktuellen KURIER-Gastkommentar diesem Widerspruch nach.
Weitere interessante Artikel
22. April 2025
Europa Club Salzburg: 30 Jahre Österreich in der EU – Europas Zukunft. Unsere Zukunft.
Am 30.4. diskutieren EU-Expert:innen mit Salzburger Schüler:innen über die brennenden Fragen unserer Zeit.
22. April 2025
Europa Club Uni: EU matters – Europa im Ranking der Mächte
Am 11.6. diskutieren wir mit Expert:innen über den Reform- und Investitionsbedarf der EU. Wie kann Europa Plätze gutmachen?
16. April 2025
Ein Integrationsrätsel – Gastkommentar
Österreich profitiert mehr von der EU als vergleichbare Länder, dennoch ist die heimische EU-Stimmung durchwachsen. Paul Schmidt geht im aktuellen KURIER-Gastkommentar diesem Widerspruch nach.