Wladimir Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die EU verändert. Auch wenn das volle Ausmaß dieser Entwicklung noch nicht absehbar ist, zeichnen sich schon jetzt bemerkenswerte Umbrüche ab. 10 Veränderungen, an denen sich, aufgrund des Russland-Ukraine Krieges, ein erster Paradigmenwechsel der EU festmachen lässt – eine Zusammenfassung.
Weitere interessante Artikel
22. April 2025
Europa Club Salzburg: 30 Jahre Österreich in der EU – Europas Zukunft. Unsere Zukunft.
Am 30.4. diskutieren EU-Expert:innen mit Salzburger Schüler:innen über die brennenden Fragen unserer Zeit.
22. April 2025
Europa Club Uni: EU matters – Europa im Ranking der Mächte
Am 11.6. diskutieren wir mit Expert:innen über den Reform- und Investitionsbedarf der EU. Wie kann Europa Plätze gutmachen?
16. April 2025
Ein Integrationsrätsel – Gastkommentar
Österreich profitiert mehr von der EU als vergleichbare Länder, dennoch ist die heimische EU-Stimmung durchwachsen. Paul Schmidt geht im aktuellen KURIER-Gastkommentar diesem Widerspruch nach.
Neueste Beiträge
Weitere interessante Artikel
22. April 2025
Europa Club Salzburg: 30 Jahre Österreich in der EU – Europas Zukunft. Unsere Zukunft.
Am 30.4. diskutieren EU-Expert:innen mit Salzburger Schüler:innen über die brennenden Fragen unserer Zeit.
22. April 2025
Europa Club Uni: EU matters – Europa im Ranking der Mächte
Am 11.6. diskutieren wir mit Expert:innen über den Reform- und Investitionsbedarf der EU. Wie kann Europa Plätze gutmachen?
16. April 2025
Ein Integrationsrätsel – Gastkommentar
Österreich profitiert mehr von der EU als vergleichbare Länder, dennoch ist die heimische EU-Stimmung durchwachsen. Paul Schmidt geht im aktuellen KURIER-Gastkommentar diesem Widerspruch nach.