Zum jüngsten Attentat gegen den slowakischen Präsidenten Fico, analysiert Paul Schmidt in einem (spanischen) Interview (am 16.05.2024) mit Radio 5 den gewaltvollen Angriff. Das Attentat hat in ganz Europa Entsetzen ausgelöst und reiht sich in eine Serie weiterer Angriffe an europäische Politiker:innen in den letzten Tagen. Ob dies ein Zeichen für zunehmende Radikalisierung im politischen Diskurs ist, wodurch die Grenze zur physischen Gewalt sinkt, bespricht Schmidt in “Offenes Europa”.
Weitere interessante Artikel
16. Juni 2025
Die Welt als Schrebergarten der Nationalisten? – Gastkommentar
Wie die Heritage Foundation mit ihrem "Project 2025" für die USA haben sich Thinktanks aus Polen und Ungarn den Rückbau der EU zum Ziel gemacht. Das wäre das Ende einer handlungsfähigen Union.
12. Juni 2025
Europa Club Kärnten: Europa unter Druck – Überholspur oder Stop and Go?
Wie können unser Wohlstand und unsere Sicherheit garantiert werden? Darüber diskutieren Schüler:innen und Europa-Expert:innen am 13.6. in Villach.
10. Juni 2025
Europa Club Uni: EU matters – Europa im Ranking der Mächte
Am 11.6. diskutieren wir mit Expert:innen über den Reform- und Investitionsbedarf der EU. Wie kann Europa Plätze gutmachen?
Weitere interessante Artikel
16. Juni 2025
Die Welt als Schrebergarten der Nationalisten? – Gastkommentar
Wie die Heritage Foundation mit ihrem "Project 2025" für die USA haben sich Thinktanks aus Polen und Ungarn den Rückbau der EU zum Ziel gemacht. Das wäre das Ende einer handlungsfähigen Union.
12. Juni 2025
Europa Club Kärnten: Europa unter Druck – Überholspur oder Stop and Go?
Wie können unser Wohlstand und unsere Sicherheit garantiert werden? Darüber diskutieren Schüler:innen und Europa-Expert:innen am 13.6. in Villach.
10. Juni 2025
Europa Club Uni: EU matters – Europa im Ranking der Mächte
Am 11.6. diskutieren wir mit Expert:innen über den Reform- und Investitionsbedarf der EU. Wie kann Europa Plätze gutmachen?