“Europa ist wie ein Fahrrad – steht es still, fällt es um.” Paul Schmidt (Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik) berichtet im Gespräch mit Benedikt Weingartner von der EU-Zukunftstour mit dem Fahrrad durch die Bundesländer, die er gemeinsam mit Martin Selmayr (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission) macht. Welche Anliegen bringen die Bürgerinnen und Bürger bei der Debatte über die Zukunft der Europäischen Union ein? Wie wird die Mitgliedschaft Österreichs in der EU beispielsweise in Tirol wahrgenommen? Ist mehr gemeinsames Handeln auf europäischer Ebene gefordert?
Weitere interessante Artikel
16. April 2025
Ein Integrationsrätsel – Gastkommentar
Österreich profitiert mehr von der EU als vergleichbare Länder, dennoch ist die heimische EU-Stimmung durchwachsen. Paul Schmidt geht im aktuellen KURIER-Gastkommentar diesem Widerspruch nach.
11. April 2025
The United States and the Future of Europe: Views from the Capitals
This book collects 41 national views from EU Member States and neighbouring countries regarding their respective relationship with the United States. It gives evidence of the importance and diversity of transatlantic relations, assesses the potenially disruptive impact of a second Trump presidency and offers policy recommendations.
9. April 2025
Europa Club Uni: EU matters – Europa im Ranking der Mächte
Am 11.6. diskutieren wir mit Expert:innen über den Reform- und Investitionsbedarf der EU. Wie kann Europa Plätze gutmachen?
Neueste Beiträge
Weitere interessante Artikel
16. April 2025
Ein Integrationsrätsel – Gastkommentar
Österreich profitiert mehr von der EU als vergleichbare Länder, dennoch ist die heimische EU-Stimmung durchwachsen. Paul Schmidt geht im aktuellen KURIER-Gastkommentar diesem Widerspruch nach.
11. April 2025
The United States and the Future of Europe: Views from the Capitals
This book collects 41 national views from EU Member States and neighbouring countries regarding their respective relationship with the United States. It gives evidence of the importance and diversity of transatlantic relations, assesses the potenially disruptive impact of a second Trump presidency and offers policy recommendations.
9. April 2025
Europa Club Uni: EU matters – Europa im Ranking der Mächte
Am 11.6. diskutieren wir mit Expert:innen über den Reform- und Investitionsbedarf der EU. Wie kann Europa Plätze gutmachen?