„Europa ist wie ein Fahrrad – steht es still, fällt es um.“ Paul Schmidt (Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik) berichtet im Gespräch mit Benedikt Weingartner von der EU-Zukunftstour mit dem Fahrrad durch die Bundesländer, die er gemeinsam mit Martin Selmayr (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission) macht. Welche Anliegen bringen die Bürgerinnen und Bürger bei der Debatte über die Zukunft der Europäischen Union ein? Wie wird die Mitgliedschaft Österreichs in der EU beispielsweise in Tirol wahrgenommen? Ist mehr gemeinsames Handeln auf europäischer Ebene gefordert?
Ähnliche Beiträge

EU: Misstrauensantrag gegen Von der Leyen „krachend durchgefallen“ – Puls 24
Paul Schmidt spricht im PULS 24 Interview über die Gründe und Implikationen des Misstrauensantrags gegen … »

„Wer so denkt, macht sich selbst zum Gegner“ – thema vorarlberg
Im thema vorarlberg-Interview spricht Paul Schmidt über die Notwendigkeit eines geeinten Europas angesichts globaler … »

Rund ums Parlament: 80-70-30 – Jubiläumsjahr 2025: 30 Jahre EU-Beitritt
Im Parlaments-Podcast vom 04.06.2025 spricht Paul Schmidt über Österreichs 30-jährige Mitgliedschaft in der … »