Europa Club Wien: Schlüsseltage für Europa – wie positioniert sich Österreich?

Angesichts einer immer unsichereren Weltlage ringen die Mitgliedstaaten der Europäischen Union um Antworten und eine gemeinsame außen-, sicherheits- und verteidigungspolitische Neuausrichtung. Gleichzeitig soll die europäische Wettbewerbsfähigkeit verbessert, der Kampf gegen den Klimawandel vorangetrieben und der reformierte Asyl- und Migrationspakt rasch zur Umsetzung gebracht werden. Wie positioniert sich die neue österreichische Bundesregierung in den zentralen, europäischen Fragen? Für welche strategischen Weichenstellungen soll sie sich einsetzen und wo womöglich Neuland betreten?

Über diese und weitere Fragen diskutierten wir am 7. März 2025, in Kooperation mit dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich, mit über 150 Personen im Publikum im Europa Club Wien:

Panel:
Meri Disoski | Die Grünen-Sprecherin für Außen- und Europapolitik im Nationalrat
Lukas Mandl | ÖVP-Mitglied des Europaparlaments
Andreas Schieder | SPÖ-Delegationsleitung im Europaparlament
Anna Stürgkh | NEOS-Mitglied des Europaparlaments
Vertreter:in der FPÖ | (angefragt)

Moderation: 
Paul Schmidt | Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik

Datum: Freitag, 7. März 2025
Zeit: 13:30 bis 15:00 Uhr (Einlass: 13:00 Uhr)
Ort: Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35, 1010 Wien

Wir bitten um verbindliche Anmeldung über europaclub@oegfe.at