Rotenhausgasse 6/9, 1090 Wien
+43 (0) 1 533 49999
europa@oegfe.at
Kontakt
  • Deutsch
  • ÖGfE News
  • Analysen
    • Stellungnahmen
    • Presseaussendungen
    • ÖGfE Policy Briefs
    • Umfragen
    • Abstimmungsmonitoring
    • Publikationen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Schulaktivitäten
    • Lehrer:innen-Seminare
    • Wanderausstellung
    • Berufsschultour
  • Mediathek
  • Über uns

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

  • ÖGfE News
  • Analysen
    • Stellungnahmen
    • Presseaussendungen
    • ÖGfE Policy Briefs
    • Umfragen
    • Abstimmungsmonitoring
    • Publikationen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Schulaktivitäten
    • Lehrer:innen-Seminare
    • Wanderausstellung
    • Berufsschultour
  • Mediathek
  • Über uns
Ukraine Krieg: Europa als Friedensstifter?
Stellungnahmen | März 7, 2025
  • Teilen:

Ukraine-Krieg: Europa als Friedensstifter?

Paul Schmidt im PULS 24 Interview über die aktive Rolle Europas, die transatlantischen Beziehungen und die Frage, wie schnell eine Waffenruhe möglich ist.

Elisabeth Weissitsch

  • Teilen:

Weitere interessante Artikel

12. Juni 2025
Europa Club Kärnten: Europa unter Druck – Überholspur oder Stop and Go?
Wie können unser Wohlstand und unsere Sicherheit garantiert werden? Darüber diskutieren Schüler:innen und Europa-Expert:innen am 13.6. in Villach.
Weiterlesen
10. Juni 2025
Europa Club Uni: EU matters – Europa im Ranking der Mächte
Am 11.6. diskutieren wir mit Expert:innen über den Reform- und Investitionsbedarf der EU. Wie kann Europa Plätze gutmachen?
Weiterlesen
4. Juni 2025
Mission Almost Impossible. Dilemmas of a Southern and Eastern Enlargement of the European Union
By: Georg Vobruba
The European Union has always faced a delicate balancing act: expanding to include new countries while deepening cooperation among its existing members. With further EU enlargements back on the agenda this challenge is again visible. In this Policy Brief, the author analyses the complexity of EU enlargements to the Western Balkans and Black Sea countries, examines its geopolitical and democratic dimension and explores possible lines of conflict.
Weiterlesen

Nützliche Links

Interview Puls24

Weitere interessante Artikel

12. Juni 2025
Europa Club Kärnten: Europa unter Druck – Überholspur oder Stop and Go?
Wie können unser Wohlstand und unsere Sicherheit garantiert werden? Darüber diskutieren Schüler:innen und Europa-Expert:innen am 13.6. in Villach.
Weiterlesen
10. Juni 2025
Europa Club Uni: EU matters – Europa im Ranking der Mächte
Am 11.6. diskutieren wir mit Expert:innen über den Reform- und Investitionsbedarf der EU. Wie kann Europa Plätze gutmachen?
Weiterlesen
4. Juni 2025
Mission Almost Impossible. Dilemmas of a Southern and Eastern Enlargement of the European Union
By: Georg Vobruba
The European Union has always faced a delicate balancing act: expanding to include new countries while deepening cooperation among its existing members. With further EU enlargements back on the agenda this challenge is again visible. In this Policy Brief, the author analyses the complexity of EU enlargements to the Western Balkans and Black Sea countries, examines its geopolitical and democratic dimension and explores possible lines of conflict.
Weiterlesen

NEWSLETTER

Abonnieren Sie den ÖGfE-Newsletter und seien Sie top informiert
über aktuelle Entwicklungen, Analysen und Konzepte zum Thema Europapolitik.

Newsletter abonnieren

Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Rotenhausgasse 6/9
1090 Wien
Tel:+43 1 5334999
E-Mail: europa@oegfe.at

Über uns

  • Team
  • Präsidium

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

  • twitter
  • facebook
  • youtube
  • instagram