Aktuell versuchen 196 Staaten zusammen mit der internationalen Zivilgesellschaft, bei der in Paris stattfindenden UN-Klimakonferenz COP21 ein verbindlichen Klimaabkommen zu erzielen.
Die Europäische Union möchte dabei eine federführende Rolle spielen und hat im Vorfeld der Konferenz ambitionierte Ziele definiert. Auch Österreich möchte durch sein Engagement im Bereich der erneuerbaren Energie einen Beitrag leisten.
Das vorliegende Factsheet bietet einen ersten Überblick über die Klimapolitik der EU & Österreich, sowie deren erreichten Ziele und noch zu überwindenden Hürden
Ähnliche Beiträge

The United States and the Future of Europe: Views from the Capitals
This book collects 41 national views from EU Member States and neighbouring countries regarding their respective … »

Jahresbericht 2024
Alle Informationen über die Aktivitäten der ÖGfE im Jahr 2024 finden sich in unserem Jahresbericht! … »

Europa neu gedacht – Diskussion und Buchpräsentation
Drei Tage vor der Europawahl lädt die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik in Kooperation mit dem Bruno … »