Der Flüchtlingsstrom nach Europa reißt nicht ab. Derzeit stellt sich die Frage, wie die hier ankommenden und bleibenden Menschen am besten in die Aufnahmegesellschaft integriert werden können.
Im Zentrum einer erfolgreichen Integration stehen ein effektiver Arbeitsmarktzugang und das Erlernen der jeweiligen Landessprache.
Unser aktueller #FactSheet bietet einen Überblick über die Arbeitsmarktintegration von anerkannten Flüchtlingen und AsylwerberInnen sowie ihren Zugang zu geförderten Sprachkursen in den drei Hauptdestinationsländern der EU: Österreich, Deutschland und Schweden.
Ähnliche Beiträge

The United States and the Future of Europe: Views from the Capitals
This book collects 41 national views from EU Member States and neighbouring countries regarding their respective … »

Jahresbericht 2024
Alle Informationen über die Aktivitäten der ÖGfE im Jahr 2024 finden sich in unserem Jahresbericht! … »

Europa neu gedacht – Diskussion und Buchpräsentation
Drei Tage vor der Europawahl lädt die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik in Kooperation mit dem Bruno … »