Zum Inhalt springen
Startseite » Projekte » EU-Projekte » Index der demokratischen Widerstandsfähigkeit

Index der demokratischen Widerstandsfähigkeit

Projektlaufzeit:

Der vom rumänischen GlobalFocus Center ins Leben gerufene Democratic Resilience Index ist das erste quantitative Instrument, das speziell zur Messung der demokratischen Resilienz entwickelt wurde. Er wurde für die Europäische Kommission und den German Marshall Fund erarbeitet und wird in einer zweiten Welle in Österreich, Georgien und Polen durchgeführt – mit der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik als Projektpartner.

Der Index schlägt einen völlig neuen Ansatz und eine neue Methodik vor, die sowohl in der akademischen Literatur als auch in der institutionellen Praxis begründet ist und darauf abzielt, die Auslöser der Resilienz in aufstrebenden und konsolidierten Demokratien anhand einer mehrdimensionalen Bewertungsmatrix zu identifizieren, die Politik und Governance, Medien und Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Außenpolitik umfasst. Sie zeigt die institutionellen/strukturellen Triebkräfte der Resilienz in jedem Land, die Handlungsfähigkeit der Eliten, die wichtigsten Puffer gegen einen Rückfall in die Demokratie, die potenziellen Krisenauslöser und gibt Empfehlungen für politische Maßnahmen zum Aufbau widerstandsfähigerer Demokratien.

Abschlussbericht

johanna.edthofer@oegfe.at |  + posts

Johanna Edthofer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmanagerin.